Datenschutz
Inhalt drucken
Datenschutz
Nachfolgend erhalten Sie Informationen über die Datenschutzgrundlagen
unserer Website sowie über Art, Umfang und Verwendung Ihrer gespeicherten
persönlichen Daten. Alle Inhalte auf unserer Website wurden nach bestem Wissen
und Gewissen zusammengestellt. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Wir
übernehmen keine Gewähr für Aktualität oder Korrektheit der bereit gestellten
Informationen. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind wir nicht verantwortlich.
Jegliche Haftung für eventuelle Schäden durch die Nutzung unserer Seiten ist in
jedem Falle ausgeschlossen. Durch die bloße Nutzung unseres Internetangebotes
kommt kein Vertragsverhältnis zwischen HT Werbeetiketten und dem Internetnutzer
zustande.
Copyright Text- und
Bildmaterial
Alle Inhalte dieser Website (sowohl Bilder als auch Texte) unterliegen dem
alleinigen Urheberrecht durch HT Werbeetiketten und dürfen daher in keinster
Weise (auch nicht auszugsweise) ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung
kopiert, publiziert, gedruckt, weitergegeben oder anderweitig verwendet werden.
Bei Zuwiderhandlung droht Unterlassungsklage sowie Schadenersatzforderung.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe persönlicher
Daten des Nutzers möglich. Sofern Sie aber unser Kontakt- / Anfrageformular
ausfüllen, sich für unseren Newsletter anmelden oder eine Bestellung über
unseren Shop tätigen möchten, ist die Erfassung personenbezogener Daten
notwendig. Dazu gehören z.B. Name, Adressdaten, Mailadresse,
Telekommunikationsdaten. Unternehmensintern ist der Zugriff auf diese Daten nur
den Mitarbeitern möglich, die unsere Website redaktionell oder technisch
betreuen oder die diese Daten zur kaufmännischen Bearbeitung benötigen. Unsere
Mitarbeiter sind selbstverständlich zur Geheimhaltung und Verschwiegenheit
hinsichtlich aller Daten verpflichtet.
Weitergabe
personenbezogener Daten an Dritte
Es erfolgt unsererseits grundsätzlich keine Weitergabe personenbezogener
Daten an Dritte. Die Weitergabe der Daten für Werbezwecke ist ausdrücklich
ausgeschlossen. Im Auftragsfall kann es jedoch zur Durchführung des erteilten
Auftrags notwendig sein, personenbezogene Daten an Dritte weiterzugeben. Dies
geschieht nur im erforderlichen Rahmen der Auftragsabwicklung.
Sofern gesetzliche oder per Gericht beschlossene Verpflichtung zur
Datenoffenlegung besteht, werden Behörden oder anderen staatlichen
Institutionen die entsprechenden Daten zur Verfügung gestellt.
Auskunfts- und
Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, kostenlose Auskunft über Ihre bei uns
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und / oder diese Daten ohne
Angaben von Gründen löschen zu lassen. Daten, die im Rahmen einer
Auftragsabwicklung gespeichert wurden, bleiben davon unberührt, bis die
entsprechenden steuer- und handelsrechtlich relevanten Verwahrungsfristen
abgelaufen sind.
Newsletter-Daten
Die E-Mail-Adresse, die Sie zur Anmeldung für unseren Newsletter angegeben
haben, verwenden wir ausschließlich für den Newsletter-Versand sowie
gegebenenfalls zum Kontakt während einer Auftragsabwicklung. Abmeldung vom
Newsletter ist jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder über
unseren Button „Newsletter“ sowie formlos per Mail oder auf jedem anderen Wege
möglich.
Aufzeichnung von Daten
der Besucher unserer Website
und Widerspruchsmöglichkeit
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher,
effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren
Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Cookies
enthalten keine personenbezogenen Daten.
Nutzung von Google
Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die
auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der
Website durch Sie ermöglichen. Dabei handelt es sich um Cookies von Google
selbst (Google Analytics-Cookies) und sogenannten Drittanbieter-Cookies
(DoubleClick-Cookies). Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre
Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen, insbesondere auch Funktionen für Display-Werbung, wie Google
Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen,
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese
Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich
vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
In den Google Analytics-Berichten zur Leistung nach demografischen Merkmalen
und Interessen werden über interessenbezogene Werbung von Google erlangte Daten
und Besucherdaten von Drittanbietern (wie z.B. Alter, Geschlecht und
Interessen) verwendet. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen
Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die
Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass
Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Verwendung der
Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion der Google Inc.
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing- oder
"Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Inc. („Google“). Mittels
dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit
Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite des Anbieters
personalisierte, interessenbezogene Werbung-Anzeigen geschaltet werden, wenn
sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der
Analyse der Webseiten- Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der
interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu
speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der
Besucher der Webseite. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie
anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine
Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie
nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen
Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor
aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können die
Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort
bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin.
Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter
deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative
(Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/understanding-
Verwendung von
Google Adwords Conversion-Tracking
Wir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von
Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein
Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige
klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner
abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten
keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen
Identifizierung.
Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch
nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige
geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google
AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass
Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.
Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden,
dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich
für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die
Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit
einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie
erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich
identifizieren lassen.
Wenn Sie nicht
am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung
widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende
Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie
werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden
Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/,
http://www.google.de/policies/privacy/
Für weitere Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit
telefonisch, via Mail (info@htetikett.de) oder auf jedem anderen Weg an
uns wenden.